Überall, wo Menschen in Organisationen aufeinandertreffen, kann es zu Konflikten kommen. Sie sind integraler Bestandteil jeglichen Zusammenarbeitens- und lebens. Das ist in der Regel sehr anstrengend für die Beteiligten und auch das Umfeld. Die Arbeitsatmosphäre ist gestört, das Zusammensein und die Zusammenarbeit werden schwierig und ineffizient. Konflikte lösen sich nicht von allein. Sicherlich ist es menschlich, ihnen auszuweichen, sie „unter den Teppich zu kehren“ oder herunterzuspielen, jedoch wird sich der Konflikt nicht von alleine lösen. Ungeklärte Konflikte gären, brodeln vor sich hin und sind unterschwellig immer präsent. Zeit zu handeln, um eine Eskalation vorzubeugen.
Was ist Mediation?
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktklärung zwischen zwei (oder mehr) Personen. Ziel ist, die weitere Eskalation zu vermeiden und am Ende eine gemeinsame, nachhaltige und friedenstiftende Vereinbarung zu erreichen, die für beide Parteien zufriedenstellend ist. Mediationsverfahren sind meist schnell, nervenschonend(er) und nachhaltig. Am Ende gibt es weder Sieger noch Besiegte, sondern eine Win-win-Situation für beide Parteien.
Meine Aufgabe
Als Mediatorin trete ich als neutrale Person (allparteiliche Dritte) an, die Konfliktparteien bei der Lösung eines Konfliktes zu unterstützten, eigenverantwortlich und aktiv eine gemeinsame für beide Parteien zufriedenstellende Lösung zu finden. Dabei mische ich mich nicht inhaltlich ein, sondern bin verantwortlich für ein strukturiertes Verfahren, welches der konstruktiven Beilegung dient. Gemeinsam nutzen wir die Chance dieser schwierigen Situation und arbeiten an tragfähigen Neuregelungen, Wünschen und Lösungen.
Meine Leistungen für Sie:
- Klärungs- und Konflikthilfe zwischen Führungskraft und Mitarbeiter*in
- Klärungs- und Konflikthilfe zwischen Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen
- Klärung von Situationen und Hintergründen
- Auflösung zwischenmenschlicher Konflikte
- Verbesserte Kommunikation und gegenseitiges Verständnis
- Mitarbeiter befähigen, wieder sachlich und produktiv zusammenzuarbeiten
- Gewinnung neuer Perspektiven, Ruhe und Klarheit
- Bewältigung von Stress und Überforderungsgefühlen
- Schnelles Krisenmanagement und wirksames Eskalationsmanagement
- Präventionshilfe weiterer Konflikten
- Friedensstiftung
Ich freue mich auf Ihren Kontakt!